Kurzgeschichten

Erzählte Gelegenheiten, manchmal in Form eines Essays

Kurzgeschichten sind bei mir kurz. Sie werden aus Ereignissen und Gelegenheiten des Alltags geboren. Wenn jemand einen runden Geburtstag feiert – Kurzgeschichte. Wenn eine langjährige Kollegin zur Pensionierung einlädt - Kurzgeschichte. Wenn unser Sohn definitiv flügge wird - Kurzgeschichte. Wenn ich einen Jahresrückblick verfassen und verlesen muss - Kurzgeschichte. Wenn ich meine frühzeitige Pensionierung ankündige - Kurzgeschichte. Und Ferien halte ich nicht nur mit Fotos, sondern auch in geschriebenen Reiseeindrücken fest. 
Natürlich hab ich sehr Ernstes, Trauriges erlebt und viel geschrieben dabei, weil die Worte mitgeholfen haben, mich im Gleichgewicht zu halten. Etwa als unsere Tochter verstorben ist. Aber das stell ich hier nicht auf die Website. Ich wähle Texte, die mit einem guten Schuss Humor zubereitet worden sind. 

Ich schreibe auch in meinem Dialekt Berndeutsch. Bärndütsch. Viel zu selten vielleicht. Eine dieser Geschichten ist nachfolgend auch dabei: D'Liebi vom Läbe. Traurig schön, würde ich behaupten, wie Berndeutsch eben sein kann.
Suchen